3. Leipziger Informatik-Tage 1995
an der HTWK Leipzig
- Die Informatik-Tage werden
an der
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH)
vom
Forschungsinstitut für InformationsTechnologien Leipzig e.V. in Zusammenarbeit mit
- dem Bezirksverein Leipzig des VDI
- der Regionalgruppe Leipzig der GI
- am 14. und 15. September 1995 veranstaltet. Die Tagung findet statt an der HTWK Leipzig im Gebäude F, Gustav-Freytag-Str. 42, im Hörsaal F 207 und in den Räumen F 208 und F 210.
- Traditionen bei den Informatik-Tagen:
- Leipziger Informatik-Tage am 21. und 22. Mai 1991 an der TH Leipzig
- Leipziger Informatik-Tage am 24. und 25. Juni 1994 an der HTWK Leipzig
- Leipziger Informatik-Tage am 14. und 15. Sept. 1995 an der HTWK Leipzig
Das FIT Leipzig präsentiert sich anläßlich der 3. Leipziger Informatiktage
mit seinem Programm als Kompetenzzentrum auf den Gebieten:
- Modellierung, Optimierung, Steuerung und Simulation - MOSS
- Informations- und Kommunikationssysteme - IKS
- Wissensbasierte Systeme und KI-Programmierung - WiSKI
- Der Eröffnungsvortrag
wird von Prof. Dr. K. P. Jantke gehalten:
- Surfen im Internet oder Wellenreiten auf Sprechblasen
- Die Anmeldung zur Tagung kann mit diesem
Anmeldeformular erfolgen, mit dem von der schriftlichen Einladung abtrennbaren Anmeldeformular oder per e-mail an:
- lit95@imn.htwk-leipzig.de
- möglichst bis zum 31. August 1995. Die Teilnahmegebühr beträgt 50.- DM. Von Studierenden (mit Studentenausweis) wird keine Gebühr erhoben.
- Tagungsprogramm (gesamt) bzw. als
Postscript (PS)
sowie Programm am
- Donnerstag vormittag und
Donnerstag nachmittag,
- Freitag vormittag und
Freitag nachmittag,
- Vorführungen/Demonstrationen und
Posters
(als PS)).
- Eröffnungssitzung
Eröffnungsvortrag -
Eröffnungsprogramm (PS)
- Kompetenzzentrum MOSS -
Modellierung, Optimierung, Steuerung und Simulation
Darstellung (PS) -
Programm (PS)
Plenarvortrag, Sitzungen
MOSS-I,
MOSS-II,
MOSS-III
- Kompetenzzentrum IKS -
Informations- und Kommunikationssysteme
Darstellung (PS) -
Programm (PS)
Plenarvortrag, Sitzungen
HIKS-I,
HIKS-II
- Kompetenzzentrum WiSKI -
Wissensbasierte Systeme und KI-Programmierung
Darstellung (PS) -
Programm (PS)
Plenarvortrag, Sitzungen
WiSKI-I,
WiSKI-II,
WiSKI-III
Das FIT Leipzig stellt seine
Kompetenz und seine Angebote zu den
obengenannten und zu weiteren Schwerpunkten
auch auf anderen Workshops und Kolloquien dar.
Redaktion: 9. August 1995